FAQ
GENERAL
WHERE IS MY ORDER AND WHEN WILL I GET IT?
As soon as your order is processed (usually within 1 business day), we will send you your tracking number in a shipment confirmation email. Please check your spam folder if you did not receive it. Find out about your order’s progress and expected delivery date on www.fedex.com.
If you need to change the address or delivery date, please contact FedEx and submit your tracking number.
Europe:
Toll Free Telephone: 0800 123 800
at.ccsupport@fedex.com
International:
Toll Free Telephone: 1 800 463 3339
WHAT WARRANTY DO I GET WITH MY PRODUCT?
All the people involved in making your Qwstion product do their best to ensure it will be a companion that you can rely on everyday and will go the extra mile for you.
To make sure we are helping customers who invest in the original, we ask for proof that it was bought directly from our stores or one of our trusted official stockists.
Our warranty does not cover damage caused by inappropriate use. For further details check our general terms and conditions page sections F and I.
ORDERS AND SHIPPING
WHAT IS YOUR RETURNS POLICY, AND HOW DO I RETURN AN INCORRECT, DEFECTIVE OR DAMAGED ITEM?
We welcome returns within 30 days of purchase for new items that are unused, unworn and undamaged. These must be in their original packaging, with all tags attached. Please contact returns@qwstion.com. Your email should include your order number in the subject line and reason for the return. Special-priced items are final sale – no exchanges, returns, or warranty.
For warranty claims, please make sure to include a picture of the claimed defect, a picture showing the entire item and a picture of the tag located inside your bag, as well as proof of purchase (receipt, invoice etc.) in digital format.
If your claim is accepted, customer service will provide you with a return number, so you can send your item back. We advise you to use a traceable carrier service. QWSTION is not liable for returns sent without registered mail options.
WHERE IS MY ORDER AND WHEN WILL I GET IT?
As soon as your order is processed (usually within 1 business day), we will send you your tracking number in a shipment confirmation email. Please check your spam folder if you can’t find it in your inbox. Track your order’s progress and expected delivery date via www.fedex.com.
If you need to change the address or delivery date, please contact FedEx and submit your tracking number.
Europe:Toll Free Telephone: 0800 123 800
International:Toll Free Telephone: 1 800 463 3339
CAN I CHANGE MY ORDER?
As shipping adds to the footprint of any product, we advocate for considering your choice well before buying. It is not possible to change your order once it has been processed and sent, but you can always return unwanted deliveries at your own expense. Thank you for your understanding.
If you have any urgent questions regarding our goods, send us an e-mail to wecare@qwstion.com.
WHAT ARE MY PAYMENT OPTIONS?
We accept VISA, MASTERCARD, JCB, DISCOVER, AMERICAN EXPRESS and TWINT. You can also choose to pay via PAYPAL. Depending on your shipping destination we also accept Banktransfer. Your payment data is secured by WALLEE, a leading and innovative payment provider. To ensure safety, your transactions are encrypted via secure socket layer (ssl).
HOW MUCH ARE THE SHIPPING COSTS?
SWITZERLAND:
Shipping within Switzerland is free for orders above a value of CHF 200.
Shipping cost for orders with a value below the above mentioned, is 8.50 CHF.
EU or USA:
Shipping costs for orders to the EU or USA start from:
EU: 20 CHF
USA: 30 CHF
Shipping costs to other countries will be calculated at check out.
Please note: shipments which are outside the European Union, Switzerland or the USA may be subject to import duties and taxes. These are charged once the parcel reaches its destination country and must be paid by the recipient of the parcel.
Unfortunately we have no control over these fees and cannot predict what they may be, as customs policies and import duties vary widely from country to country.
HOW LONG DO I USUALLY NEED TO WAIT FOR MY SHIPMENT TO ARRIVE?
The following shipment lead times are estimates, and cannot be guaranteed. All shipments are sent with FedEx and a tracking number will be automatically sent to you once the order leaves our warehouse. Shipment times may take longer during holiday seasons.
SWITZERLAND:
2-3 days standard shipping
1-2 days priority shipping
EU:
2-3 days standard shipping
1-2 days priority shipping
USA:
2-3 days for priority shipping
INTERNATIONAL:
2-7 days for priority shipping
HOW ABOUT DUTIES AND TAXES?
Please note: shipments which are outside the European Union, Switzerland or the USA may be subject to import duties and taxes. These are charged once the parcel reaches its destination country and must be paid by the recipient of the parcel.
Unfortunately we have no control over these fees and cannot predict what they may be, as customs policies and import duties vary widely from country to country.
HOW DO I REACH CUSTOMER SERVICE?
Just drop customer service a line: onlineshop@qwstion.com. Due to structural internal changes, answering questions may currently take a little longer. We thank you for your understanding.
PRODUCTS, CARE AND REPAIR
CAN I PURCHASE QWSTION PRODUCTS OUTSIDE THE ONLINE SHOP?
HOW TOUGH ARE YOUR BAGS?
Our bags are designed for daily use in urban environments and the materials we use are made to last – some of our customers have been using their QWSTION bags everyday for several years. What this exactly means for your own carry scenario will be up to you to find out.
CAN I WASH MY QWSTION BAG?
If needed, hand wash your QWSTION item using a soft cloth and lukewarm water. Air dry thoroughly, leather and metal parts should be washed and dried extra carefully. Do not machine wash or tumble dry. QWSTION products are warranted to be free from manufacturing defects for two years from original date of purchase. This applies when used for the purpose intended and under normal conditions.
Find a short video here.
WHAT WARRANTY DO I GET WITH A QWSTION BAG?
We offer a 2-year warranty limited to manufacturing mishaps, in line with Swiss and EU-legislation. All the people involved in making your QWSTION product do their best to ensure it will be a companion that you can rely on everyday to go the extra mile with you. As per common practice, our warranty does not cover damage caused by inappropriate use, but the repair workshops at our store will always help to find solutions to prolong the life of your bag.
If you need to repair your bag please follow: Repair inquiry
Get in touch with us if you need more answers: wecare@qwstion.com
HOW CAN I USE MY GIFT CARD?
Gift cards are redeemable through www.qwstion.com or in our store. If your purchase exceeds the value of the gift card, the remainder can be submitted using our standard payment options. Valid for 5 years from the date of purchase.
Subject to our Returns Policy, once an item has been returned, your refund will be credited to a new gift card.
WHAT IS YOUR RETURNS POLICY AND HOW DO I RETURN AN INCORRECTLY DELIVERED, DEFECTIVE AND DAMAGED ITEM?
We welcome returns within 30 days of purchase for new items that are unused, unworn and undamaged. These must be in their original packaging, with all tags attached. Please contact returns@qwstion.com. Your email should include your order number in the subject line and reason for the return.
HOW CAN I CLAIM WARRANTY?
If you need to repair your bag please follow: Repair inquiry
Once we have reviewed the details, our team will find the best solution with you, no matter if the claim is warranted or not.
DO YOU REPAIR USED BAGS, OUTSIDE THEIR WARRANTY?
We offer repairs at non-profit rates at the workshop in Zurich.
If you need to repair your bag please follow: Repair inquiry
HOW DO I CLEAN MY BAG?
If needed, hand wash your QWSTION item using a soft cloth and lukewarm water. Air dry thoroughly, leather and metal parts should be washed and dried extra carefully. Do not machine wash or tumble dry. Have a look at this video showing how to clean your bag – and get our tried and tested cleaning items for best results.
ARE YOUR PRODUCTS VEGAN?
Currently we have few vegan options, but more and more are free of leather. Unfortunately most vegan solutions today contain petroleum – and because our first priority is sustainability we avoid plastic.
For instance, to make our bags waterproof the best solution we could find is a natural wax made of 25% beeswax. This allows our plant fibre materials to retain their biodegradability, but it’s not vegan. Some of our handles, as well as bottom reinforcements are made of vegetable-tanned leather, because of it's exceptional longevity. And the best material for shock absorption with biodegradability is natural wool felt – also not vegan.
Plastics do offer a high level of functionality at a very low price, which is why they are commonly used. For instance, popular vegan leathers like pineapple, cactus and apple leather use Polyurethane or Polymers - unfortunately at the cost of our planet, because they are neither biodegradable nor recyclable.
For some years we have been investigating plant-based water resistance methods and alternatives to leather. Our goal ist to be plastic free AND vegan by 2025 and we believe fully biodegradable options will be ready by then.
Here’s a good read on the topic.
WHAT CAN I DO WITH MY BAG AT THE END OF ITS LIFE?
Repair, reuse, recycle. Any product will some day reach a point where you no longer want, need or use it anymore. If this happens to your QWSTION bag please get in touch, so we can find the best lifecycle solution for you: wecare@qwstion.com.
ABOUT QWSTION
WARUM NENNT IHR EUCH QWSTION?
Jeden Tag stellen wir gängige Normen in Frage -
weshalb wir uns nach dem englischen Wort für ‘Frage’: ‘question’benannt haben. Wir hinterfragen, wie Dinge entworfen, hergestellt und verwendet werden, um bessere Wege zu finden, von denen Menschen und Natur profitieren. Und weil alles in der SchWeiz begann,
haben wir ein W hinzugefügt – QWSTION ist unsere Antwort.
WAS IST DIE GRÜNDUNGSGESCHICHTE VON QWSTION?
QWSTION wurde 2008 in der Schweiz gegründet. Weil wir damals keine Tasche finden konnten, die genau so gut auf dem Fahrrad wie in einem formelleren Kontext getragen werden kann, entschieden wir uns sie selber zu kreieren - in dem wir die Norm hinterfragten. In einer Welt des Überflusses war uns klar, dass wir nur dann neue Produkte anbieten sollten,wenn wir
dadurch einen Beitrag zu positiver Veränderung leisten
können. Beeinflusst von unserem Schweizer Designerbe wollten wir Essentials schaffen, die jeden Tag nützlich sind und die Lücke zwischen Mode und Funktion
ästhetisch schließen. Drei der fünf ursprünglichen Gründer sind noch heute aktiv, und 2018 wurden mehrere langjährige Teammitglieder Partner im
Unternehmen.
WARUM FERTIGT IHR PRODUKTE AUS PFLANZEN STATT PLASTIK?
Was wäre, wenn wir CO2 aus der Luft saugen und in nützliche Fasern und Sauerstoff umwandeln könnten? Mit einem solarbetriebenen System, das biologisch abbaubar ist und auf natürliche Weise nachwächst? Willkommen in der Welt der Pflanzen.
Pflanzen sind eine grossartige, nachhaltige Basis, um daraus Produkte herzustellen. Gleichzeitig ist Plastik einer der größten Treiber des Klimawandels. Fast alle Kunststoffe werden aus fossilem Kohlenstoff (Erdöl) gewonnen, und in allen Produktionsstufen werden Treibhausgase freigesetzt. Was als „Recycling“ bezeichnet wird, ist eigentlich Downcycling und führt zur Produktion von noch mehr neuem Kunststoff. Nimmt man eine Flasche, um daraus eine Rucksack zu machen, fehlt diese im Flaschenkreislauf und wird eins zu eins durch neues Plastik ersetzt. Die Verhinderung eines weiteren Abbaus von fossilem Kohlenstoff ist der Schlüssel zur Lösung der Klimakrise. Dieser ausführlichere Artikel fasst alles zusammen, was wir über Plastik gelernt haben.
WAS BEDEUTET "NACHHALTIGKEIT" FÜR QWSTION?
Im Allgemeinen beschreibt der Begriff die „Fähigkeit zur Selbsterhaltung“ (englisch sustainability: ‘the ability to sustain’). Die heutige lineare Ökonomie, die auf Nehmen-Herstellen-Konsumieren-Wegwerfen basiert, ist das Gegenteil von nachhaltig – unsere Spezies ist drauf und dran die planetaren Ressourcen zu verbrauchen, und unsere Lebensgrundlage zu zerstören. Das Anthropozän, unser neues Zeitalter, in dem der Mensch der dominierende Einfluss auf unseren Planeten ist, erfordert neue Lösungen, welche die Auswirkungen unseres Handelns ganzheitlich berücksichtigen.
Unsere Vision der Zukunft ist regenerativ: eine, in der wir das aktuelle System (und Plastik) hinter uns lassen, damit esMensch und Natur gleichermassen gut gehen kann. Wir sind überzeugt, dass Nachhaltigkeit nur zusammen mit sozialer Gerechtigkeit möglich ist.
WAS IST BANANATEX®?
Nach drei Jahren Forschung und Entwicklung haben wir 2018 Bananatex® auf den Markt gebracht, ein wasserdichtes Gewebe aus 100 % natürlichen Bananenfasern, die im philippinischen Hochland biologisch angebaut werden. Aufgrund seiner regenerativen Herkunft, seiner Langlebigkeit und biologischen Abbaubarkeit nimmt es in Bezug auf nachhaltige Materialentwicklungen eine Vorreiterrolle ein.
Bananatex ist Cradle to Cradle Certified® mit ‘Gold’-Bewertung. Und es ist das Material, welches wir am häufigsten verwenden. Darüber hinaus hat es uns mehrere der wichtigsten Auszeichnungen eingebracht, darunter den Schweizer Designpreis und den Deutschen Nachhaltigkeitspreis.
Unser Ziel war es, eine echte Alternative zu den kunststoffbasierten Textilien zu schaffen, die derzeit dominieren. Um das positive Wirkungspotential zu maximieren, haben wir Bananatex® als Open-Source-Projekt entwickelt, und stellen es anderen Marken offen zur Verfügung – wenn Du also für eine Marke arbeitest oder ein Projekt hast, bei dem Kunststofftextilien durch Pflanzen ersetzt werden könnten, findest Du hier mehr über Bananatex®.
HERSTELLUNG
WO WERDEN QWSTION PRODUKTE HERGESTELLT?
Wir entwerfen und entwickeln unsere Produkte im QWSTION-Studio in der Schweiz, haben unsere Fertigungspartner jedoch weltweit ausgewählt, auf Grund deren spezifischen Know-hows. Die enge Zusammenarbeit mit unseren Partnern ist der Schlüssel zur Entwicklung unserer hochwertigen Alltagsprodukte, die fast ausschließlich aus natürlichen Materialien bestehen. Unser Fokus liegt darauf, verantwortungsbewusst für zukünftige Generationen zu handeln. Unsere Erkenntnis aus viel Recherche war, dass es wichtiger ist, wie wir produzieren, als wo – da der (Schiffs-)Transport einen untergeordneten Einfluss auf die CO2-Emissionen eines Produkts hat.
Dementsprechend beginnt unsere Lieferkette heute dort, wo die Abacá-Bananenpflanzen natürlicherweise wachsen: auf den Philippinen. Die Faser wird dann nach Taiwan verschifft, wo wir sie spinnen und zu Bananatex weben. Unsere(relativ kleinen) Fertigungspartner befinden sich derzeit in der Schweiz, in Tschechien und je nach Komplexität des Produkts in China – letztere Manufaktur verfügt über das größte und kompetenteste Team von Handwerkern. Unsere chinesischen Partner in der Stadt Huizhou, in der Nähe von Hongkong, sind nach europäischen Standards zertifiziert, und wir haben tatsächlich die engste und am längsten bestehende Beziehung zu ihnen, weshalb wir trotz wachsender politischer Herausforderungen unsere Zusammenarbeit mit dem Team dort fortsetzen.
So oder so wollen wir die Dinge in einen breiteren Kontext stellen: Zum Beispiel bedeutet „Made in Italy“ heutzutageselten das, was wir denken. Die Globalisierung hat die Nachverfolgung von Lieferketten erschwert, und die Herkunft von Materialien wird im Label normalerweise nicht berücksichtigt. Wir glauben, dass Transparenz in der Lieferkette der Schlüssel zu verantwortungsvoller Herstellung ist.
Um zu teilen, was wir wissen – und auch, was nicht – haben wir ein neues Etikett entwickelt, welches auf der Innenseite unserer Taschen zu finden ist. Da steht weder ‘Made in Switzerland’ noch ‘Made in China’, sondern: ‘Made Transparent’.
WIE WERDEN EURE PRODUKTE TRANSPORTIERT?
Laut neuesten Daten hat der Transport auf dem Wasserweg einen zwanzigmal geringeren CO2-Fußabdruck als jener mit dem LKW. Das ist einer der Gründe, warum wir uns entschieden haben, eine Lieferkette mit globalen Partnern aufzubauen und uns auf maximale Nachhaltigkeit sowie Kompetenz zu konzentrieren. Generell versuchen wir Transporte per Flugzeug ganz zu vermeiden, und LKW-Distanzen so kurz wie möglich zu halten. Der Transport unserer Produktevon Asien nach Europa per Schiff verursacht, Stand heute, weniger Emissionen als es beispielsweise eine Produktion in Portugal oder Polen würde.
Die “letzte Meile” von unserem Lager in Innsbruck, Österreich (wo einer der Mitbegründer von QWSTION ansässig ist) bis zu unseren Einzelhandelspartnern oder zu dir nach Hause, wird derzeit von unserem Logistikpartner FedEx organisiert. Da die Lieferungen je nach Wohnort gebündelt werden, ist die Route manchmal nicht die direkteste - wirprüfen diesbezüglich regelmäßig neue Optionen, um die nachhaltigsten Lösungen zu finden.
MIT WELCHEN ZERTIFIZIERUNGEN ARBEITET IHR?
Nach unserem derzeitigen Wissensstand bietet „Cradle to Cradle Certified“ die ganzheitlichsten und zielführendsten Kriterien aller Zertifizierungen. Daher war es uns wichtig, diese zu erlangen, und unser erster Schritt wurde im Dezember 2021 abgeschlossen, indem wir eine Gold-Bewertung für unser Hauptmaterial Bananatex erreichten.
Bei unseren anderen Textilien stellen GOTS- und OekoTex-Zertifikate sicher, dass unsere Materialien verantwortungsbewusst und gesund hergestellt werden.
Aber das Wichtigste: Wir kennen fast alle unsere Partner persönlich und haben uns klare Standards und Ziele gesetzt, die auf gegenseitigem Respekt und Verantwortung basieren und in unserem Verhaltenskodex festgehalten sind.
WIE BEKOMMT MAN EINE "CRADLE TO CRADLE ZERTIFIZIERUNG®"?
‘Cradle to Cradle’ (oder zu deutsch: ‘Von der Wiege zur Wiege’) beschreibt Produkte, die auf Kreislaufwirtschaft ausgelegt sind und keinen Abfall hinterlassen. Das Prinzip ist von natürlichen Ökosystemen inspiriert, in denen jedes Material ein Nährstoff ist – und ist eine Alternative zum üblichen Nehmen-Herstellen-Konsumieren-Wegwerfen-Ansatz, der mit aus der Erde gewonnenen Rohstoffen beginnt und beim Müllhaufen endet.
Der Begriff wurde von Michael Braungart und William McDonough in ihrem gleichnamigen Buch geprägt, und die Zertifizierung wurde entwickelt, um Waren zu kennzeichnen, die nach zirkulären Prinzipien hergestellt wurden. Cradle to Cradle Certified® ist derzeit die ganzheitlichste und gründlichste Nachhaltigkeitszertifizierung, die wir kennen – weshalb wir diese auch angestrebt haben. Unser Bananatex®-Material hat die Bewertung „Gold“ erhalten.
Jedes Unternehmen kann grundsätzlich seine Produkte zur Prüfung durch die unabhängigen Cradle to Cradle-Institute einreichen – und muss dann sehr viele Fragen beantworten können. Der zeitliche und finanzielle Aufwand ist beträchtlich, aber jeden Cent wert.
WEITERE FRAGEN
WIE ERREICHE ICH DEN KUNDENSERVICE?
Unser Team ist für dich über wecare@qwstion.com erreichbar. Aufgrund interner struktureller Änderungen kann die Beantwortung von Fragen derzeit etwas länger dauern. Wir danken dir für dein Verständnis.
WO KANN ICH QWSTION PRODUKTE AUSSERHALB DES ONLINE-SHOPS KAUFEN?
Hier findest du eine Liste unserer QWSTION Stores und Handelspartner.
WIE KANN ICH MEINE GIFT CARD EINLÖSEN
Gutscheine können über www.qwstion.com oder in unserem Geschäft eingelöst werden. Wenn dein Einkauf den Wert des Gutscheins übersteigt, kann der Restbetrag mit unseren üblichen Zahlungsoptionen beglichen werden. Gültig für 5 Jahre ab Kaufdatum. Gemäß unserer Rückgaberichtlinie wird deine Rückerstattung nach Rückgabe eines Artikels auf einen neuen Gutschein gutgeschrieben.
GLOSSAR
WAS BEDEUTEN "ZIRKULÄRES DESIGN" UND "KREISLAUFWIRTSCHAFT"?
Die meisten Produkte haben heute keine End-of-Life-Lösung – irgendwann werden sie zu Abfall. Design für eine Kreislaufwirtschaft bedeutet, Abfall zu vermeiden, indem Materialien in Kreisläufen existieren können.
Als Orientierungshilfe auf unserem Weg zur Kreislaufwirtschaft haben wir die CIRCLE-Strategie entwickelt – basierend auf den „Cradle to Cradle“-Prinzipien, beschrieben im gleichnamigen Buch von Michael Braungart und William McDonough. Wir hinterfragen, wie Dinge entworfen, hergestellt und verwendet werden – um bessere Wege zu finden, von denen Mensch und Natur gleichermassen profitieren. Wege, mit denen Abfall und Umweltverschmutzung beseitigt werden.
Hier kannst du sehen, wie wir den zirkulären Designansatz in unserer BioLight-Kollektion umgesetzt haben: Breaking down the bag
WARUM MACHT IHR KOMPOSTIERBARE PRODUKTE?
Nichts hält wirklich ewig (auch nicht wir Menschen …). Die Natur arbeitet in Kreisläufen und kennt keine Verschwendung – die Zeiträume variieren, aber die Dinge wachsen und zerfallen wieder. Die wichtige Frage für zukünftige Generationen lautet also: Wird ein Produkt Schaden anrichten, wenn es das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat? Kann es sich zersetzen oder vollständig recycelt werden? Durch die Verwendung gesunder und erneuerbarer Ressourcen können wir Produkte herstellen, die lange genug halten und dennoch keine (giftigen) Spuren hinterlassen.
WAS BEDEUTET "PERMAKULTUR"?
Permakultur ist landwirtschaftlich das Gegenteil von Monokultur und kann als natürliches, autarkes und nachhaltiges Ökosystem verstanden werden. Permakultur basiert auf Regeneration, Vielfalt, Resilienz und natürlicher Produktivität.
Die Abacá-Bananenbäume, aus deren Fasern wir unser Bananatex®-Material herstellen, wachsen in einem natürlichen Ökosystem aus nachhaltiger, gemischter Land- und Forstwirtschaft und benötigen weder Pestizide noch zusätzliches Wasser. Das schnelle Wachstum und die hohe Widerstandsfähigkeit haben die Abacá-Pflanze zu einem wichtigen Element bei der Wiederaufforstung erodierender, ehemaliger Palmöl-Plantagen gemacht.
WAS VERSTEHT IHR UNTER DEM BEGRIFF "REGENERATIV"?
Regenerative Landwirtschaft ist ein Ansatz zur Wiederherstellung von Ökosystemen in der Landwirtschaft auf dem Weg zur Permakultur. Man konzentriert sich dabei auf die Regeneration des Oberbodens, die Erhöhung der Biodiversität, die Verbesserung des Wasserkreislaufs, die Unterstützung der Bindung von CO2 und damit auf die Erhöhung der Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Klimawandel.
Die meisten Pläne zur Eindämmung des Klimawandels konzentrieren sich auf die „Reduzierung der Treibhausgasemissionen“. Regenerative Landwirtschaft fängt atmosphärisches Kohlendioxid ein, indem sie Pflanzen wachsen lässt, die dieses Kohlendioxid binden. Es ist derzeit die einzige funktionierende Technologie, die in großem Maßstab verfügbar ist, um Treibhausgase abzubauen, die sich bereits in der Atmosphäre befinden.
WAS GENAU VERSTEHT IHR UNTER "PLASTIKFREIEN" PRODUKTEN?
Für unsere Produkte bedeutet dies, dass sie kein schädliches Plastik enthalten – weder in den verwendeten Materialien, noch in einzelnen Komponenten.
Unser Roll Pack besteht zum Beispiel aus unserem 100% natürlichen Bananatex® mit einer natürlichen Wachsbeschichtung und einem Schutzfach aus 100% Wollfilz. Der Griff ist aus pflanzlich gegerbtem Leder, die Reißverschlüsse bestehen aus 100% Baumwollbändern mit Metallzähnen, die Schnallen und Nieten bestehen aus einer Aluminiumlegierung und das Nähgarn aus FSC-zertifiziertem Zellstoff (besser bekannt als Tencel®). Sogar die Pflegeetiketten auf der Innenseite der Tasche sind aus Naturfasern.
Im Allgemeinen haben wir die Menge an Kunststoff in unserem gesamten Unternehmen auf weniger als 1 % aller verwendeten Materialien reduziert – die meisten unserer neuen Produkte, unsere Versandkartons und auch die Innenausstattung unserer Geschäfte sind plastikfrei. Unsere Seefracht-Verpackung aus Tyvek® ist das einzige relevante Element, für welches wir (noch) keine Plastik-freie Lösung gefunden haben. Aber wir arbeiten dran.